Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

Dumper – Messeresi TCH-13

Preis auf Anfrage

Eigengewicht: 535 kg

Muldeninhalt: 0,38 m³

Datenblatt

 

 

Dumper mieten

Dumper mieten – wenn die Schubkarre nicht mehr reicht

Der Transport von Baustoffen und Schutt ist in geringen Mengen gut in einer Schubkarre möglich. Für alles, was darüber hinausgeht, empfehlen wir einen Dumper zu mieten.

Dumper mieten – unser Messeri THC-13

In unserem Mietpark können Sie einen Messeri THC- 13 Kettendumper mieten. Dieser hat ein Fassungsvermögen von 0,38 Kubikmeter und wiegt 535kg. Der Dumper wird Benzinbetrieben und ist im Außenbereich einsetzbar. Ausgestattet mit einem Kettenantrieb ist dieser Raupendumper zum Mieten besonders schonend für den Untergrund und demnach gut für den Landschaftsbau geeignet. Der Minidumper zum Mieten ist besonders kompakt und gut für schwer zugängliche Baustellen mit Hindernissen geeignet.

Dumper mieten – wir liefern kostengünstig vor Ort

Durch unseren Standort in Kirchheim am Neckar können wir in unserem Umkreis besonders günstig anliefern. Dies betrifft unter anderem die Städte Heilbronn, Ludwigsburg, Neckarsulm, Bietigheim-Bissingen, Stuttgart und deren Umgebung. Auch nach Mühlacker, Illingen, Backnang, Affalterbach, Sulzbach, Sinsheim, Eppingen und alle Umliegenden Städte und Gemeinden liefern wir an.

Gerne können Sie Kettendumper zum Mieten auch selbst abholen. Hierfür stehen auch passende Anhänger bei uns zur Miete bereit.

Dumper mieten – kostenfreie Einweisung inklusive

Beim Raupendumper mieten in unserem Mietpark, erhalten Sie eine kostenlose Einweisung in die Maschine. Je nachdem, ob Sie den Dumper bei uns abholen oder wir Ihnen diesen zu Ihrem Einsatzort liefern, erhalten Sie diese Einweisung bei uns oder bei Ihnen vor Ort. Somit können Sie direkt mit Ihrem Vorhaben loslegen.

Dumper mieten statt kaufen

Oft wird ein Dumper nur für eine begrenzte Zeit benötigt, sodass das Mieten eine sehr gute Alternative zum Kauf darstellt. Beim Dumper Leihen haben Sie den Vorteil, dass wir das Gerät Warten, Teile gegebenenfalls austauschen und auch im Falle von Reparaturen bei Schäden, die nicht durch den Kunden entstanden sind, die volle Verantwortung übernehmen.